Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) in Steyr

Seit über 2000 Jahren nutzen chinesische Ärzte Arzneimittel aus der Natur, um die Gesundheit zu erhalten oder Krankheiten zu heilen. Sie beobachteten Krankheiten, studierten deren Ursachen und analysierten die Krankheitsmechanismen. Die gewonnenen Erkenntnisse bildeten die Grundlage von Krankheitstheorien und Diagnosen.

Korrekte Diagnosen ermöglichten die Entwicklung wirkungsvoller Therapien. Erfolgreiche Therapien wurden tausendfach angewandt, niedergeschrieben und weitergegeben. Dadurch entwickelte sich eine komplexe Wissenschaft, die theoretisch fundiert ist, und die Therapie vieler Erkrankungen ermöglicht.

Im Mittelpunkt steht der Mensch

Im Mittelpunkt der chinesischen Medizin steht der Mensch. Der Mensch lebte und lebt in einer Umwelt, die Krankheit und Leiden verursachen kann. Krankheit entsteht, wenn das Körper-Qi schwach wird, stagniert oder krankmachendes Qi in den Körper eindringt. Der geschmeidige, harmonische Qi-Fluss des Körpers wird unterbrochen oder verlangsamt. Der Mensch kommt ins Ungleichgewicht. Man fühlt sich unwohl, ist krank und hat Schmerzen.

 

Einige Menschen besitzen genügend Kraft und Körper-Energie, um selbständig das Ungleichgewicht zu beseitigen. Geschwächte Menschen sind aber oft nicht mehr fähig, Ungleichgewichte des Körpers zu beseitigen. Die Krankheit verschwindet nicht mehr. Chronische Schmerzen, Energielosigkeit, Müdigkeit oder funktionelle Störungen quälen die Betroffenen.

Die Bausteine der Diagnose

Der Arzt für chinesische Medizin interessiert sich besonders für die Symptome des kranken Menschen. Diese sind Bausteine der Diagnose. Je exakter und präziser Symptome beschrieben werden, desto klarer wird die Diagnose. Durch gezieltes, systematisches Befragen des Patienten erhält der Arzt ein Bild möglicher Krankheitsursachen.

 

Mittels Pulsdiagnose ermittelt der Arzt den Fluss von Qi, Körpersäften und Blut im Körper. Ungleichgewichte der Körperfunktionen können erkannt werden. Die Zungendiagnose schließt die Untersuchung ab. Der Arzt beachtet Zungenfarbe, Zungengröße und Zungenbelag, um ein Gesamtbild des Patienten zu erhalten. Die so gewonnenen Informationen aus Befragung, Pulstastung und Zungendiagnostik fasst der Arzt zusammen. Er erstellt eine Diagnose. Diese TCM-Diagnose ist Grundlage der Therapie.

Haben Sie Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Sie!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.