Ihr Spezialist für Traditionelle Chinesische Medizin nahe Amstetten

Chinesische Medizin – Ihr Dr. med. Martin Müller

Sie sind in Amstetten zuhause und suchen nach einem Spezialisten für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Akupunktur? Dr. med. Martin Müller ist Ihr erfahrener Ansprechpartner und bietet Ihnen für viele gesundheitlichen Beschwerden wirkungsvolle Therapien.

 

TCM-Behandlung

Die Traditionelle Chinesische Medizin wird von chinesischen Ärzten bereits seit mehr als 2000 Jahren eingesetzt, um die Gesundheit von Menschen zu erhalten und Krankheiten zu heilen. Im Mittelpunkt der Traditionellen Chinesischen Medizin stehen der Mensch und sein Körper-Qi. Ist Letzteres zu schwach, entstehen Krankheiten.

Die TCM-Behandlung besteht aus der Befragung des Patienten, der Pulstastung sowie der Zungendiagnostik. Bei der Anamnese erhält der Arzt wichtige Informationen über mögliche Krankheitsursachen. Im Rahmen der Pulsdiagnose werden der Fluss von Qi, Körpersäften und Blut im Körper analysiert und Ungleichgewichte erkannt. Ein abschließendes Gesamtbild erhält der Arzt durch die Zungendiagnose, bei der Farbe, Größe und Belag der Zunge begutachtet werden. Aufgrund der gewonnenen Informationen erstellt der TCM-Arzt eine Diagnose und Therapie.

Traditionelle Chinesische Medizin, Amstetten

Akupunktur-Therapie

Die Akupunktur als Therapie reicht bis 5000 vor Chr. zurück. Ziel ist, Qi-Blockaden zu lösen, sodass die Energieströme im Körper wieder ausgeglichen sind. Bei der Behandlung wird mit sterilen, sehr dünnen Nadeln gearbeitet. Nach dem Einstich der Nadeln empfindet der Patient meist ein taubes Gefühl oder starkes Ziehen. Am Ende der Therapie, nach etwa 20-30 Minuten, kann sich Müdigkeit und Entspannung einstellen. Das Ergebnis der Akupunktur ist, dass zuvor verspürte Schmerzen und Verspannungen in den meisten Fällen deutlich leichter werden.

 

TCM und/oder Akupunktur bei bestimmten Krankheiten bzw. Beschwerden

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Akupunktur können bei verschiedenen Krankheiten angewendet werden, um Beschwerden zu lindern bzw. zu heilen. Dazu gehören Gesundheitsprobleme in den Bereichen Magen, Darm, Herz-Kreislauf, Bewegungsapparat, Lunge, Haut, aber auch neurologische und psychosomatische Beschwerden sowie gynäkologische und urologische Erkrankungen. Akute Infektionserkrankungen wie Erkältung, Grippe und Husten können ebenso behandelt werden wie allgemeine Beschwerden, z.B. chronische Müdigkeit und Schlafstörungen. TCM und Akupunktur können sowohl bei Erwachsenen wie auch Kindern angewendet werden. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

 

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Ich stehen PatientInnen aus Amstetten jederzeit gerne zur Verfügung! Meine Wahlarztordination ist Montag und Mittwoch von 8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.30 Uhr, am Dienstag von 13.00 bis 16.30 Uhr sowie freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Die Behandlungstermine werden je nach Vereinbarung vergeben. Sie erreichen mich unter der Telefonnummer +43 7252 42917 oder per E-Mail an dr.martin.mueller@aon.at. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

 

Ihr Arzt für TCM und Akupunktur – Dr. Martin Müller

Haben Sie Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Sie!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.