Ihr Arzt für traditionelle chinesische Medizin bei Linz

Ihr Arzt für traditionelle chinesische Medizin für Linz

Dr. med. Martin Müller ist für Sie da, wenn Sie Behandlungen nach der traditionellen chinesischen Medizin wünschen. Diese Therapieform ist seit mehr als 2000 Jahren im Einsatz. Chinesische Ärzte und Ärztinnen haben sie aus der Natur heraus entwickelt mit dem Ziel, die Gesundheit zu stärken und bestehende Krankheiten zu lindern oder zu heilen. Über Jahrtausende studierten sie Krankheiten und deren Ursachen und fanden verschiedene Krankheitsmechanismen. Dr. Müller ist Ihr Partner für Linz mit umfangreicher Erfahrung und fundiertem Wissen aus dem Bereich der TCM.

 

Rufen Sie uns an, um Ihren Termin beim Arzt für traditionelle chinesische Medizin zu vereinbaren, ich nehme mir gerne Zeit für Ihre Anliegen.

 

Diagnostik in TCM

Erkenntnisse aus mehreren Tausend Jahren bilden die Grundlage für heutige Diagnostik in der traditionell chinesischen Medizin. Bei der Untersuchung werden nicht nur die aktuellen Symptome von Menschen herangezogen. Der Gesamtzustand der Person ist wichtig, diese erhebt Dr. Müller durch ein systematisches und gezieltes Befragen, die Pulsdiagnose und Zungendiagnose. Die Pulsdiagnose dient in der traditionell chinesischen Medizin dazu, den Fluss des Qi, der Lebensenergie, beurteilen zu können. Mit der Zungendiagnose lassen sich Ungleichgewichte im Körper aufspüren. In der Praxis nahe Linz gehe ich gerne auf Ihre individuellen Anliegen zum Thema Gesundheit, Vorsorge und bei Erkrankungen ein.

Traditionelle Chinesische Medizin, Linz

Behandlung nach TCM

Die Behandlung erfolgt in der TCM mit verschiedenen individuell zusammengestellten Mischungen sowie durch Akupunktur. In der Praxis bei Linz bietet Dr. Müller Ihnen persönliche Diagnostik und Begleitung während der gesamten Therapie. Die traditionell chinesische Medizin kommt bei verschiedenen Beschwerden als Therapie oder begleitende Behandlung zum Einsatz. Dazu zählen Magen- und Darmbeschwerden, Diabetes mellitus, Herz- und Kreislauferkrankungen, Lungenerkrankungen und Beschwerden des Bewegungsapparats. Dr. Müller nimmt sich Zeit für jeden Patienten und jede Patientin. Der erfahrene Arzt für traditionelle chinesische Medizin ist für Ihre Fragen da und erklärt Ihnen sein Vorgehen detailliert.

 

Akupunktur in der TCM

Die Akupunktur ist bereits seit 5000 Jahren im Einsatz. Damals wurden Steinnadeln für diese regulative Therapieform verwendet. Dr. Müller, Arzt für traditionelle chinesische Medizin, setzt heute feine Nadeln ein, um den Qi-Fluss – den Fluss der Energie im Körper – ins Gleichgewicht zu bringen. So genannte Qi-Blockaden sind häufig die Ursache von Beschwerden. Solche Blockaden können durch Überbeanspruchung, Verletzungen oder Erkältungen entstehen. Chronische Schmerzen können die Folge sein. Dünne, sterile Nadeln werden in die Meridiane des Körpers gezielt eingestochen. Ziel ist es, den Qi-Fluss auszugleichen, er kann entweder beschleunigt oder abgeschwächt werden. Die Nadeln bleiben etwa 20 bis 30 Minuten in den Meridianen, danach stellt sich meist ein Gefühl der Entspannung und Müdigkeit ein.

Haben Sie Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Sie!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.